Die Kataloge Biosys (Tiere, Pflanzen und Biotope), Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, sowie Graphischen Sammlung sind ab dem 21. Januar 2025 mit einem neuen Frontend ausgestattet. Ab dem 22. Januar folgt der Katalog Alte und Seltene Drucke ebenfalls mit einem neuen Erscheinungsbild.
Die Benutzeroberfläche präsentiert sich in einem überarbeiteten Design, während die bekannten Funktionen erhalten bleiben. Die bewährten Möglichkeiten zur Recherche und Navigation stehen weiterhin in gewohntem Umfang zur Verfügung. Auf der Startseite, die dem eigentlichen Katalog vorgelagert ist, werden prominente Kategorien präsentiert und verlinkt.
Bilder können über eine intuitive Volltextsuche oder durch Filter einfach gefunden werden. Diese können dann entweder direkt einzeln heruntergeladen, oder in Download-Korb gesammelt und als ZIP-Datei exportiert werden. Falls die Sammlung geteilt werden möchte, ist dies schnell über einen Link möglich. Auch Einzelbilder können in der Detailansicht geteilt werden. Wie das genau funktioniert wird im Detail in unserer Online Hilfe erklärt: Download-Korb – E-Pics Wiki (neu) – Confluence (ethz.ch) und Bilder teilen – E-Pics Wiki (neu) – Confluence (ethz.ch).
In der Detailansicht finden sich ebenso die Metadaten und eine neue Funktion – der Präsentationsmodus, welcher die Bilder als Diashow laufen lässt. Ausserdem finden Sie im Reiter «Verwandt» Bilder und Personen, die in einer Beziehung zum Bild stehen.
Die Links zu den Katalogen finden sie hier: